Kategorie: Bücher
Die „Kunst des Dienens“? Fragen an Daniela Danz nach ihrem neuen Roman „Lange Fluchten“
von Jens-Fietje Dwars
in: Palmbaum. Literarisches Journal aus Thüringen, Nr. 1/2016
Nach zwei Gedichtbänden – „Pontus“ (2009) und „V“ (2014) – erscheint nun Ihr zweiter Roman: „Lange Fluchten“. Ist diese Abfolge Zufall oder Ausdruck eines inneren Rhythmus, eines Wechsels der Perspektiven, von Innen und Außen, lyrischer Binnenschau und prosaischer Welterkundung, von Auflösung fixer Formen und handlungsgebundener Konstruktion?
So genau geplant ist das nicht, aber es stimmt, dass ich beide Gattungen brauche, um Unterschiedliches zu sagen. Die Lyrik erlaubt einen größeren Weitblick, Konzeptualität neben Disparatem, die Verschiedenheit der Töne. Die Prosa dafür den langsamen Gang und mehr Explizität. Und dass zwei Lyrikbände auf einen Prosaband kommen ist wohl auch kein Zufall: die Lyrik nimmt den größeren Raum in meiner Arbeit ein.
Auf den ersten Blick erscheint der Gegenstand Ihres neuen Romans doppelt befremdlich, zumindest für eine Lyrikerin. Denn das Buch erzählt die Geschichte eines Soldaten, zumal eines Zeitsoldaten, den niemand zum „Waffendienst“ gezwungen hat, der sich selbst darum bewarb. Für diesen Berufssoldaten nun zerbricht die Welt wegen eines Auslandseinsatzes. Aber nicht, wie man es auch Büchern und Filmen kennt und vielleicht erwarten würde, durch den Einsatz, etwa in Afghanistan. Nein, Ihr unheldischer Held Constantin zerbricht daran, dass er nicht eingesetzt, dass ihm ein Kampfeinsatz im Kosovo verwehrt wird. Wie kamen Sie zu diesem Stoff, gibt es ein reales Vorbild dafür?
Es gibt reale Vorbilder, Bundeswehrsoldaten verschiedener Dienstgrade, die mich eben dazu gebracht haben, darüber nachzudenken, was das Spezifische des Soldatenberufs ist, der sich ja, wie der Künstlerberuf auch, von anderen Berufen unterscheidet und der eben auch den vollen Einsatz erfordert – da stellt sich natürlich die Frage: wie kann man so etwas wollen? Sollte ein Soldat nicht froh sein, sich nicht in Gefahr begeben zu müssen? Wenn er seinen Beruf kompromisslos gewählt hat, dann wird er unter Umständen nicht froh sein, wenn er dafür, wofür er ausgebildet wird, nie gebraucht wird. Das ist die Idee dieses Buches. Und dann war der Kosovoeinsatz 2000 ja nicht einer von einer Reihe Einsätzen wie heute, sondern (von peacekeeping-Einsätzen abgesehen) der erste Auslandseinsatz der Bundeswehr, der sich aktiv einmischte. Das hat uns ja alle vor die grundsätzliche Frage nach dem Sinn und den Möglichkeiten militärischer Einsätze gestellt und da wollte Constantin dabei sein, bei diesem Einsatz der ersten Stunde.
So verständlich es ist, dass ein Soldat, zumal ein Fallschirmjäger, also der Angehörige einer Elitetruppe, sich in der Praxis, und das ist der Krieg, bewähren will – das Problem jedes stehenden Heeres! – so problematisch ist Ihr Held. Für ihn bricht buchstäblich eine, seine Welt zusammen: Das Haus, das er noch während der Dienstzeit zu bauen begonnen hat, bleibt nach seiner Entlassung ins Zivilleben eine Ruine, weil er in diesem zivilen Leben nicht zurande kommt, keine Arbeit findet, sie nicht einmal sucht. Antriebslos verbringt er die Tage auf der Couch, die Nächte als Jäger auf einem Hochsitz, seiner Frau und seinen beiden Söhnen fremd geworden, sich selbst ein Rätsel. Doch die innere Leere ist nicht einfach Folge des Funktionsverlustes, sie geht ihm auch voraus: der Einsatz im Kosovo wird ihm verweigert, weil er zuvor als Befehlshaber einer Truppenübung einen „Aussetzer“ hatte, weil er in den Wald ging, statt seine Untergebenen zu führen. Dieser Cons, wie er genannt wird, ist schon vor dem Militär ein in sich Verlorener. Das heißt, er ist eigentlich kein Militär, zum Soldaten, oder zumindest zum Offizier vollkommen ungeeignet. Eine Hamlet-Figur, ein Kleistscher Charakter, ein Romantiker?
Der „Aussetzer“ tritt ja ein, nachdem der Hauptcharakter merkt, dass er nicht zum Einsatz mitkann und nachdem er erste Nachrichten von diesem für Soldaten, die noch keine Einsatzerfahrung hatten, letzten Endes unvorstellbaren Einsatz gehört hatte und weiterhin in der Komfortzone zu verharren gezwungen ist. Ein ganz ausgeglichener Charakter war er zwar auch vorher schon nicht, aber als ungeeignet würde ich ihn nicht bezeichnen. Er hat immer perfekt funktioniert und das ist auch einer der wesentlichen Punkte, um die es mir ging: wo beginnt das Scheitern eines Menschen bzw. ist man, wenn es dann offensichtlich wird, auch schon früher gescheitert, zu einer Zeit, als die anderen und man selbst noch glaubten, dass alles im Lot sei? Gibt es einen Nullpunkt des Scheiterns?
Das Militär, die soldatische Ordnung, interessiert den Helden nicht als Realität, sondern als Ideal, geradezu als Vision: Er habe, erfahren wir nachträglich, von einer „Kunst des Dienens“ geschwärmt, davon „dass die Armee das Modell einer Gesellschaft sei, jeder an seinem Platz und jeder seinem Auftrag verantwortlich“. Was sich ausschlösse – Kunst und Militär, Freiheit und Unterordnung – habe er in eins gedacht: „der Staatsbürger in Uniform“ sei „eigentlich ein Künstler“, denn er müsse in jedem Augenblick abwägen, was das Richtige sei, „immer das Ganze im Blick, und das auf des Messers Schneide“. Das ist schon eine arge Romantisierung des – ausgeblendeten – Kasernen- und Waffenhandwerkeralltags. Wollten Sie diese Romantik durchsichtig und die Tristesse des Alltags als ihren Lebensgrund kenntlich machen?
Dass Constantin vor seiner Entscheidung für das Militär ein Suchender war, wird ja aus ein paar Streiflichtern auf sein früheres Leben deutlich. Zur Armee kommt er mehr durch eine fixe Idee als eine bewusste Entscheidung, aber wo er dann da ist, entwickelt er Ideale. Diese Ideale sind ungefähr die, die die Gründungsväter der Bundeswehr unter Wolf Graf von Baudissin mit der „Inneren Führung“, auf die das Schlagwort des „Staatsbürgers in Uniform“ verweist, hatten und die tatsächlich so anspruchsvoll war, dass sie in einer Einsatzarmee, zu der sich die Bundeswehr in den letzten Jahren gewandelt hat, mehr und mehr zurückgenommen wird. Und die sie eben von der NVA grundsätzlich und bis in den Alltag hinein unterscheidet. Mit militärischem Alltag war natürlich auch Constantin befasst, als er noch aktiver Soldat war, aber das liegt aus seiner Sicht eben Lichtjahre zurück.
Es stimmt: Die Innensicht von Soldaten ist ein sehr randständiges gesellschaftliches Thema, und die Innensicht eines Soldaten, der (immer noch) den Ideen der „Inneren Führung“ anhängt, wie etwa die Mitglieder des „Arbeitskreises Darmstädter Signal“, ist sogar unter Soldaten randständig. Und wenn man dann, wie meine Hauptfigur, nicht mal mit dem uneingeschränkten Pazifismus dieser Kreise konform geht, dann ist das eine ziemlich singuläre Position. Eben die einer Legende, um die es, was bis jetzt noch nicht angesprochen wurde, ja geht: die Legende des römischen Feldherrn und Jägers Eustachius, dessen Lebenszusammenhänge an einem Wendepunkt gänzlich zerrüttet und wieder neu zusammengesetzt wurden.
Nun hieß Ihr letzter Gedichtband „V“ – ein Buchstabe, ein Zeichen, das Sie im Gespräch mit dem Palmbaum (Heft 1/2014) als „das schwierige Wort Vaterland“ umschrieben. Vaterland, sagten Sie damals, sei das, wogegen wir eine Pflicht hätten. Nichts Feststehendes, sondern „ein Anspruch, den wir an uns tun“. Es gehe – im Gegensatz zur allgemeinen Selbstbedienungsmentalität heute – um Verbindlichkeit, Verlässlichkeit, Verantwortung. Und dies nicht für eine selbst gewählte Gemeinschaft, sondern der gegenüber, „der wir durch Zufall angehören“. Kann es sein, dass Sie das romantische Ideal von der „Kunst des Dienens“, in der Freiheit und Pflicht verschmelzen, als Utopie verteidigen, indem sie es als Ideologie, als bloßen Wunschtraum ad absurdum führen? Cons will Verantwortung, doch gelingt sie ihm nirgends, weder gegenüber dem „Vaterland“ noch seiner eigenen Familie. In sich verloren, sind ihm Welt und Ich zerfallen, bleibt ihm nur die Hoffnung, aus sich „herauszusteigen“, in die Luft zu fliegen, wie eine Biene „zurück zu meinem Stock“.
Zuerst einmal besteht natürlich ein grundsätzlicher Unterschied zwischen dem Konzept eines Gedichtbandes und der Figurensprache in einem Roman. Insofern verteidige ich in der Gestalt des Constantin gar nichts, allerhöchstens das Anrecht darauf, auch als Soldat nicht wie alle Soldaten zu sein, ebenso wie, mit Peter Hacks, zu sprechen, „ein Künstler nicht mit elf anderen zusammen auf ein Dutzend geht“.
Abgesehen davon, halte ich das Scheitern meiner Hauptfigur nicht für eine zwangsläufige Folge seiner Einstellung. Die Frage, an welchem Punkt dieses Scheitern beginnt, bleibt die, die jeder Leser für sich beantworten muss. Und sie führt in den Kern der Eustachiuslegende: Eustachius`Leben gerät nach der Begegnung mit einem Hirsch – ähnlich wie der, der dem heiligen Hubertus erscheint – aus den Fugen. Was aber ist vor einem nicht heilsgeschichtlich-religiösen Kontext dieser Moment, der alles ins Rollen bringt?
Pressestimmen zu „Arachne“
Pressestimmen zu „Arachne“
„… Der von Daniela Danz so zart erzählte Mythos von Arachne, die (wie die Figuren Ovids) die Metamorphose zum Tier vollzieht, wird durchwirkt von weiteren Erzählebenen. Die Geschichte vom ungleichen Wettkampf zwischen Athena und Arachne (deren eigene Äußerungen als Verse wiedergegeben werden) wird immer wieder unterbrochen von naturwissenschaftlich-nüchternen Auskünften über den Seidenspinner einerseits und den Bericht eines anonymen kollektiven Erzählers, der, den diagnostisch-lakonischen Inhalt einer Krankenakte paraphrasierend, über eine junge Frau berichtet, die sich in der geschlossenen Psychiatrie befindet. Die Patientin, so darf man es deuten, ist weniger Arachne, vielmehr eine Frau, die geschlagen ist wie Arachne.
Unterteilt ist dieses fein gesponnene Textgewebe in vier Kapitel, die allesamt mit „Durchführung“ übertitelt sind. Die Illustrationen schuf der Maler und Bühnenbildner Peter Vent. Nach verschiedenen Kostproben ihres lyrischen Talents hat Daniela Danz nunmehr unter Beweis gestellt, dass sie auch in der Prosa Erstaunliches zu leisten vermag. …“
Thüringische Landeszeitung vom 2. Mai 2003
Arachne. Mit Illustrationen von Peter Vent
Literarische Gesellschaft Thüringen e.V., Weimar 2002
ISBN 3-936305-02-1, Preis: 4,50 Euro